Externe Antenne für den LAN Konfigurations-Adapter

Für meine aktuellen Versuche mit der CCU2 auf Basis des Raspberry habe ich mir nun einen LAN Adapter zugelegt, dessen Reichweite leider nicht ausreichend war. Deshalb habe ich an diesen LAN-Adapter  einen Anschluss für eine externe Antenne angebracht. Die Modifikation...

Zirkulationspumpe wärmebedarfsgerecht geschaltet

Hierzu gibt es mittlerweile ein Update: https://www.stall.biz/?project=warmwasser-zirkulationspumpe-intelligent-geschaltet-mit-oder-ohne-homematic-anbindung Nach einer längeren Aufzeichnung der Temperatur im Warmwasserspeicher meiner Heizung war ich mehr oder weniger...

Watchdog : Wenn Nichts mehr geht !

Hier im Forum gab es bereits verschiedene softwareseitige Ansätze für die Realisierung eines Watchdogs. Anlass war meist ein Hängenbleiben der CCU , die durch den Watchdog wieder zum Leben erwachen soll. Der Watchdog ist also so etwas wie der Defibrillator in der...

Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Wer schon länger eine automatische Rolladenbetätigung in Abhängigkeit von Sonnenauf- / untergang betreibt, der kennt das Thema: Im Winter gehen die Rolladen viel zu früh runter und im Sommer viel zu spät. Das liegt u.a. daran, dass die Dämmerungsphase im Winter viel...

Selbstgebauter Bettsensor… Steuern und Regeln im Schlaf!

Eins vorweg: Dies soll kein Scherz sein sondern ein ernstgemeinter Beitrag für den Selbstbau eines universellen Bettsensors oder auch Bett-Belegungssensor genannt. Bei einem Bettsensor denkt man vielleich zuerst an Krankenhaus, Seniorenheim oder welche Art von Hotel...

HM-Skript zur einfachen Sonnenstandsberechnung

Wenn ich hier von Sonnenstand spreche, dann meine ich die Position der Sonne mit den Kennzeichen Azimut und Elevation. Der Azimut ist der Winkel des Sonnenstandes in der Horizontalen: wie bei der Kompassrose ist 0° gleich NORD, 90°gleich OST, 180° gleich SUED und...

Sonnensensor für Jalousien- und Rolladensteuerung

Das Fehlen eines geeigneten Helligkeitssensors zur Rolladen- und Jalousiesteuerung hat bereits zu verschiedenen Lösungsansätzen geführt. Hier wird sehr einfache Lösung gezeigt, die ich bereits seit Jahren zur Steuerung von Solarkollektoren für das Schwimmbad verwende....

Fehlerprotokoll loggen mit Syslog Server unter Windows

Oft sind es die eigentlich einfachen Dinge, die insbesondere dem Newbie das Arbeiten mit der Homematic schwer machen. Grund ist die „tolle“ oder ganz fehlende Dokumentation; selbst einfache aber wichtige Funktionen der Speicherung und Auswertung der...